MITSUBISHI ELECTRIC LGH-50RVX3-E Enthalpische Wärmerückgewinnungseinheit von Lossnay für Horizontale oder Vertikale Installation - 500 m3/h

Mitsubishi Electric Lossnay LGH-50RVX3-E Enthalpie-Wärmerückgewinnungsgerät, für horizontale oder vertikale Installation (über optionales Zubehör), mit Luftdurchsatz von 500 m3/h.
€ 1.300,00

  BENUTZERDEFINIERTE OPTIONEN  

MITSUBISHI ELECTRIC LGH-50RVX3-E Enthalpische Wärmerückgewinnungseinheit von Lossnay für Horizontale oder Vertikale Installation - 500 m3/h kann in einheiten von 1 gekauft werden

Verfügbarkeit: Versand möglich -

Bestellen Sie jetzt, um es zwischen dem 13 Februar und 24 Februar zu erhalten

Die kanalisierten Innengeräte LGH-RVX3 sind ausgestattet mit: Lufteinlass- und Abluftventilatoren mit EC-Motor mit großem Modulationsbereich (25–100 %), integriertem Filtersystem, Lossnay-Enthalpie-Wärmerückgewinnungsgerät und Bypass-Klappe.

Diese Rekuperatoren sind in der Lage, dank der präzisen Steuerung einen guten Luftaustausch (für eine bessere Luftqualität) und ein optimales, bedarfsgerechtes Feuchtigkeitsmanagement (zur Reduzierung der Vermehrung von Bakterien und Viren) mit einem Schalldruck von bis zu 17 dB(A) zu gewährleisten der behandelte Luftstrom. Diese Besonderheit garantiert idealen akustischen Komfort auch für Wohnanwendungen, Bibliotheken und Büros.

Beide Lüfter der LGH-RVX3-Geräte können mit 4 voreingestellten Lüftergeschwindigkeiten betrieben werden und dank der speziellen Steuerung ist es möglich, für jeden einzelnen Lüfter die gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen. Zu den Innovationen dieser Geräte gehören der CO2-Sensor (optional), der den Luftstrom entsprechend dem festgestellten Kohlendioxidgehalt moduliert, und die Schutzbehandlung Dual Barrier Coating, die die Ablagerung von Staub und anderen Verunreinigungen im Inneren der Komponenten verhindert. Beide Innovationen tragen dazu bei, den Energieverbrauch von Wärmerekuperatoren zu senken.

Schließlich bieten die LGH-RVX3-Geräte dank der speziellen Halterungen (optional) die Möglichkeit, die Geräte auch vertikal zu installieren, wodurch ihre Installation nicht nur in Zwischendecken, sondern auch in Abteilen, Hohlräumen oder Technikräumen möglich ist.